Sicherheit für die Batterie Für die richtige Batterieladung sorgen die VOTRONIC Automatic Charger, die mit modernster Ladetechnik ausgestattet und für alle handelsüblichen Bleibatterien ausgelegt sind (siehe Kapitel Ladetechnik). Zur richtigen Behandlung der Batterien im täglichen Betrieb dienen die peripheren Geräte von VOTRONIC, die im Hintergrund arbeiten und für eine automatisierte Ladungssteuerung und Batterie-Überwachung sorgen. Bei Reisemobilen, Booten, Einsatzfahrzeugen etc. müssen die Batterien auch im Standbetrieb des Fahrzeuges Energie liefern. Daher sind in diesen Fahrzeugen meistens mehrere Batterien installiert, die getrennt nach Fahr- und Standbetrieb eingesetzt werden. Man unterscheidet zwischen Starter- und Versorgungsbatterie(n). Wie der Name schon sagt, ist die eine Batterie für das zuverlässige Starten des Fahrzeuges verantwortlich, während die andere(n) die Versorgung der elektrischen Geräte im Fahrzeug übernimmt. Damit jeder Batteriekreis zuverlässig arbeitet und das elektrische Konzept des Fahrzeuges funktioniert, werden verschiedene Geräte zur Ladungssteuerung während der Fahrt herangezogen. Gerätetyp | Betriebs- Spannung [V] | Strom- aufnahme [mA] | Schaltstrom Trennreilais Fahrbetrieb [A] | Ladestrom im Standbetrieb für Starterbatt. [A] | Gewicht [g] | TRS-Relay 12V/70A | 12 | 2 | 70 | 0 - 3,5 | 115 | TRS-Relay 24V/40A | 24 | 2 | 40 | 0 - 2,5 | 115 | StandBy-Charger 12V | 12 | - | - | 0 - 3 | 52 | StandBy-Charger 24V | 24 | - | - | 0 - 2 | 52 | Maße (B x T x H): | 90 x 60 x 38 mm | Prüfzeichen: | CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie) |
|